2030 fehlen knapp eine Million Fachkräfte im Gesundheitssystem
"Der Tagesspiegel" und "Deutsches Ärzteblatt" zitieren eine Studie, die eine düstere Prognose zeichnet. Laut der Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PWC) droht Deutschland bis 2030 ein Fachkräftemangel im Gesundheitssystem. 165000 Ärzte werden…
Wenn “sparen” krank macht: Pflege im Notstand
Kaum vorstellbare Zustände in Alten- und Pflegeheimen – Chronischer Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften für Pflege – DPV und Buch-Autor warnen vor der gefährlichen Pflege in Deutschland – Kanzlerin will…
DPR entsetzt über Äußerung von Merkel zum Einsatz von Hartz IV-Empfängern der Pflege
Der Deutsche Pflegerat e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft des Pflege- und Hebammenwesens (DPR), bewertet den Vorschlag der Bundeskanzlerin, zukünftigen Pflegepersonalbedarf durch Hartz IV-Empfänger zu decken, als politisch falsch und gefährlich. "Ich bin entsetzt…
Pflegenotstand im Krankenhaus
Pflegethermometer 2009: DIP warnt vor steigender Arbeitsbelastung der Pflegenden "Die Pflegesituation in deutschen Krankenhäusern hat sich in den vergangenen Jahren weiter verschlechtert. Immer mehr Kranke müssen von immer weniger Personal…
Politik verschläft Pflegepersonalmangel
Mit großer Sorge beobachtet der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR), dass im Bundesministerium für Gesundheit der existierende und sich perspektivisch verschärfende Personalmangel im Gesundheitswesen ausschließlich als Mangel an Ärzten wahrgenommen wird.…